top of page

Mein Spendenblog - Der Start

  • Autorenbild: Daniel
    Daniel
  • 12. Feb. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Okt. 2024

Heute ist der 12.02.2021.


Ein sehr besonderes Datum und deshalb ein toller Zeitpunkt, wie ich finde, meinen geplanten Blog zu starten.


Warum? Nun ja, man kann das Datum von links nach rechts oder von rechts nach links lesen und man erhält immer dieselbe Zahlenreihe. Einfach die Punkte, die dazwischen liegen, außer Acht lassen.


Ja, ich weiß... die Punkte haben auch ein Recht, beachtet zu werden. Dann hätten wir aber kein Zahlenpalindrom, welches sehr selten im Kalender vorkommt. Ein Zahlenpalindrom wird sich zwar nächstes Jahr wiederholen, danach müssen wir jedoch ca. acht Jahre warten.


Die Idee, meine Erfahrungen zu teilen, wie Spenden mein Leben verändert haben und was das aus mir gemacht hat, hatte ich bereits, nachdem ich meinem 40. bzw. 29. Geburtstag zum zwölften Mal gefeiert hatte.


Seinerzeit konnte ich noch zu wenig Erfahrung aufweisen und hatte „nur“ ein gutes Gefühl durch Spenden, da ich damit meinen Teil beitragen kann, die Welt ein wenig zu verbessern. Deshalb habe ich gewartet und denke, dass ich nach ca. zwei Jahren (ja, bald feiere ich meinen 29. Geburtstag zum 14. Mal) nun diesen Erfahrungsaustausch starten möchte.


Damals spendete ich bereits regelmäßig seit einigen Monaten einen prozentualen Teil meines monatlichen Nettoverdienstes an unterschiedliche Wohltätigkeitsorganisationen.

An jenen besagten Geburtstag kamen ca. 50 Gäste, um mit mir bis in die Morgenstunden zu feiern. Bevor das Buffet eröffnet wurde, ließ ich es mir nicht nehmen, während meiner Dankesrede an meine großartige Familie und großartigen Freunde auf meine Spendenaktion nochmal hinzuweisen.


Wieso nochmal? In meiner Einladung habe ich bereits darauf hingewiesen, sich lieber mit einen selbst gewählten Geldbetrag an meiner Geburtstags-Spendenaktion zu beteiligen, anstatt mir ein Geschenk zu machen.


Meine ausgewählte Spendenaktion galt damals einer Organisation, die sich für Frauenrechte, insbesondere für Mädchen, in Entwicklungsländern einsetzt. Speziell in Ländern, wo sinnlose Beschneidungen von jungen Mädchen an der Tagesordnung stehen und diese das Leben der Mädchen und später der Frauen maßgeblich beeinträchtigen.


Generell ging es mir jedoch darum, dass wir in unserer privilegierten Situation viele Möglichkeiten haben, weniger privilegierte Menschen zu unterstützen, aber doch zu wenig dafür tun.

Während meiner Rede konnte ich spüren, wie meine Überzeugung auf die Gäste übertragen wurde.


Nach der Rede wurde ich sogar von vielen zu dieser großartigen Aktion angesprochen und man hat zugegeben, dass man tatsächlich zu wenig dafür tut. Jedoch war das Gesamtergebnis sehr ernüchternd. Im Durchschnitt hatte jeder Gast gerade mal 10 EUR beigesteuert. Ein Grund mehr, die Leute zu mehr Unterstützung zu ermutigen.


Mein Wunsch ist es, viele Menschen mit meinem Blog zu erreichen und dazu zu bewegen, regelmäßig eine oder mehrere Wohltätigkeitsorganisationen zu unterstützen und daraus eine monatliche Gewohnheit entstehen zu lassen.


Ich denke, dass mein Blog jedoch bereits erfolgreich ist, wenn ich nur eine Person dazu bewegen kann. Vielen lieben Dank, dass genau Du bis hierhin gelesen hast. Diese Gewohnheit hat mein Leben verändert und wird auch Dein Leben verändern.


Mein nächster Blog erscheint am 12.03.2021.


Bis dahin, bleibt gesund und macht die Welt zu einem noch besseren Ort,



Euer Daniel



daniels.spendenblog

 
 
 

Comments


©2021 Daniels Spendenblog

bottom of page