Mal was Aktuelles - Earth Hour
- Daniel
- 12. Apr. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Wer meine bisherigen Blogeinträge gelesen hat weiß jetzt, warum ich mit diesem Spendenblog angefangen habe und wie meine ersten Spenden-Erfahrungen waren.
Im Laufe der Zeit habe ich mich immer mehr mit den unterschiedlichsten Wohltätigkeitsorganisationen auseinandergesetzt. In erster Linie ist es für mich wichtig, Organisationen zu unterstützen, die Menschen aus Regionen und Situationen helfen, in denen es nicht leicht ist, eine notwendige ärztliche Versorgung und eine ordentliche schulische Ausbildung zu erhalten. Vor allem Kindern aller Welt können dadurch eine bessere Perspektive für ihre Zukunft schaffen.
Erst kürzlich habe ich außerhalb meiner regelmäßigen Spenden eine Organisation unterstützt, die Spenden für Familien sammelt, damit in Afrika Kinder zur Schule gehen können und nicht durch Kinderarbeit das nötige Geld für die Familie verdienen müssen. Durch meine Spende können insgesamt zwei Mütter je ein Kiosk eröffnen, welches für die jeweilige Familie genug Ertrag abwirft, damit deren Kinder in die Schule gehen können, um lesen, schreiben, rechnen usw. zu lernen.
Es gibt aber auch Organisationen, die alle Menschen gleichermaßen betreffen. Organisationen, die sich für den Klima- und Umweltschutz einsetzen. Dabei geht es nicht nur um die Reduzierung der Umweltverschmutzung, sondern auch um den achtsamen Verbrauch der wertvollen Ressourcen unseres Planeten sowie um den Erhalt unserer vielfältigen Flora und Fauna.
Jeder kann darauf achten, ohne selbst viele Mittel einsetzen zu müssen, Ressourcen einzusparen. Im Gegenteil – durch die Achtsamkeit während des täglichen Strom-, Wasser-, Benzinverbrauchs etc. kann man finanzielle Einsparungen erzielen und diese für andere großartige Sachen einsetzen, wie z.B. (Trommelwirbel)… Spenden 😉.
Jedes Jahr am letzten Samstag des Monats März findet weltweit die „Earth Hour“ statt. Sie geht einmal um die Welt und findet in der jeweiligen Zeitzone von 20:30 – 21:30 Uhr statt. Ich versuche seit ca. 14 Jahren jedes Jahr daran teilzunehmen. 2021 war die Earth Hour am 27. März. Ich habe eine große Kerze angezündet und pünktlich um halb neun abends alle meine Stromverbraucher ausgestellt. Selbst das Handy war komplett ausgeschaltet.
Während der stromfreien Zeit habe ich auf meiner Akustikgitarre ein paar Lieder geübt und geprüft, ob ich mich noch an den jeweiligen Text erinnere, ohne das Handy als Spicker nutzen zu können. Die Stunde ging schnell vorbei.
Letztendlich denke ich nicht, dass allein durch diese eine Stunde der Klima- und Umweltschutz, den die ganze Welt benötigt, abhängig ist, jedoch ist es eine Gewohnheit, die mich jedes Jahr immer mehr an den achtsamen Verbrauch unserer Ressourcen erinnert. Und versteht mich bitte nicht falsch, denn ich habe auch Hobbies, die quasi „unnötige“ Ressourcen verbrauchen. Wenn wir jedoch alle nur ein bisschen achtsamer werden, können wir gemeinsam zum Schutz unserer Erde richtig viel beitragen.
Mein nächster Blogeintrag erscheint am 12.05.2021.
Bis dahin, bleibt gesund und macht die Welt zu einem besseren Ort!
Euer Daniel

daniels.spendenblog
Comments